In den letzten Wochen ereignete sich rund um die Psychosekte Scientology relativ wenig und so stachen im deutschen Sprachraum nur zwei Meldungen hervor: Die erste betraf die mögliche Ideale Org in Stuttgart …
Stuttgart: Gemäß dem Verfassungsschutz in Baden-Württemberg wurde an der zentral gelegenen Heilbronner Straße ein rd. 6.000 Quadratmeter großes Gebäude gekauft. Als Kaufpreis wurden 8 Millionen Euro von einem israelischen Unternehmen, das Scientology nahe steht, bezahlt.
Mittlerweile wurde eine Petition gestartet, die sich an den Stuttgarter Bürgermeister richtet, um diese Ausbreitung von Scientology zu verhindern – hier der Link zur Petition!
Hier noch ein Artikel in der Stuttgarter Zeitung und der FAZ, sowie ein weiterer Artikel in der Stuttgarter Zeitung …

Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (rechts) und Hans-Georg Maaßen, der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, stellen den Verfassungsschutzberichts 2013 vor …
Verfassungsschutz: Die zweite Meldung betraf den nämlichen, dessen Beobachtung von Scientology und den Verfassungsschutzbericht 2013.
Vergangen Mittwoch stellten der deutsche Innenminister und der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz klar: „Scientology habe einen totalitären Charakter und die Schriften ließen erkennen, dass in einer Gesellschaft nach den Vorstellungen der Organisation wesentliche Grund- und Menschenrechte nicht gewährleistet seien. Die Scientology-Organisation steht weiter unter Beobachtung des Verfassungsschutzes.“
Hier ein Artikel in RP-Online dazu …
Scientology-Hauptquartier: Zu Letzterem passen die Ausführungen von Gary „Jackson“ Morehead, der lange Jahre der führende Sicherheitsmann (Chief Security Officer) im Hauptquartier von Scientology (auch als Gold Base bzw. INT-Base bekannt) bei Los Angeles war …
Morehead sprach in den beiden Interviews über den Einsatz von Waffen und andere „Spezialitäten“ – hier die beiden Interviews …
Huffington Post: Scientology verpasste derweil knapp das Podest, als es in deren deutschen Ausgabe darum ging, die zehn gefährlichsten Sekten zu wählen. Man musste sich mit dem vierten Platz, der sogenannten „Ledernen“, begnügen. Über die Trauer von Jürg Stettler und Sabine Weber ist nichts bekannt.
Hier der entsprechende Artikel in der Huffington Post …
Geleakte Unterlagen: Bevor sich ein „gläubiger“ Scientology das Gehirn waschen lassen darf, muss er einige Papiere unterschreiben – von denen er aber keine Kopie erhält.
Hier eine Interview mit Jeffrey Augustine über diese „Praxis“ …
Wie so ein “Kontrakt” aussieht, sehen sie hier …
Ryan Hamilton: Der US-Anwalt ist mittlerweile bei seiner vierzehnten Klage angelangt. Wie immer geht es um NARCONON und Betrug. Inwieweit diese Prozesse wirklich etwas bringen oder nur die prall gefüllten Taschen von Scientology im Auge haben, lasse ich einmal dahingestellt.
Hier auf jeden Fall der Blog von Tony Ortega dazu …
Beau Griffis: Der 32-jährige Gabriel Graves starb im Oktober 2011 unter bis heute nicht geklärten Umständen im NARCONON-Zentrum Arrowhead. Damals fand sein Zimmerkollege den Verstorbenen – Beau Griffis.
Nach Abschluss seines „Programmes“ wurde Griffis, wie so viele andere Absolventen, Mitarbeiter von NARCONON und war auch eine Schlüsselfigur im Prozess der Eltern gegen NARCONON. Der Prozess wurde außergerichtlich verglichen – Scientology bzw. NARCONON bezahlte Schweigegeld – und Griffis selbst gab im Mai 2013 via Facebook bekannt, dass er “mit Scientology fertig war“.
Am 30. Mai 2014 stürzte er von einem Balkon im siebenten Stock des State College in Pennsylvania, was als Selbstmord gesehen werden kann.
Hier noch der Blog von Tony Ortega dazu …
Scientology-Anstecker: Zu jeder Gelegenheit passend …
Auch heute das Wort am Sonntag: „Ich finde, dass man dem Komplex rund um Scientology, RTC, IAS und wie sie alle heißen mögen, ganz dringend jede rechtliche Basis entziehen sollte – es gibt schon genug Menschenverachtendes bzw. Kriminelles auf der Welt!”
Fotos: Anonymous/Why-we-protest, Stuttgarter Zeitung, RP-Online, Daily Mail (2), The Underground Bunker, Zazzle